Eine Sache, die einen Urlaub im Ausland zu einem Vergnügen macht, ist die Möglichkeit, mit Menschen einer anderen Kultur in Kontakt zu kommen. Nehmen Sie zum Beispiel die Dominikanische Republik (auch bekannt als „domican republic“ oder „dominic republic“). Das Land hat ein ganz besonderes Erbe, auf das sie immer stolz sind. Bevor Sie jedoch an ihrer Kultur teilhaben können, müssen Sie lernen, wie Sie sich mit ihnen verständigen können. Der beste Weg dazu ist, ihre Alltagssprache zu verstehen und wiederzuerkennen. Dieser Artikel hilft Ihnen, die Hintergründe der Sprachlandschaft der Dominikanischen Republik zu verstehen und mögliche Sprachbarrieren zu überwinden.
Was ist die offizielle Sprache der Dominikanischen Republik?
Gemäß der Verfassung des Landes ist Spanisch die offizielle Sprache der Dominikanischen Republik. Dementsprechend ist Spanisch die meistgesprochene Sprache des Landes. 85% der Bevölkerung der Dominikanischen Republik sprechen Spanisch als ihre Muttersprache. In den Schulen der Dominikanischen Republik wird Spanisch als Hauptsprache unterrichtet, und die Menschen im ganzen Land verwenden es als Verkehrssprache. Es ist jedoch so weit verbreitet, dass Sie es auf Schildern, in den Medien, in Geschäftspublikationen und im Handel in der República Dominicana lesen können.
Doch selbst wenn Sie Spanisch lesen und sprechen können, werden Sie feststellen, dass sich das Spanisch des Landes von dem der anderen unterscheidet. Die Sprache hat je nach Region und historischen Einflüssen, denen sie ausgesetzt war, viele Varianten. Das gilt auch für das dominikanische Spanisch, das im Laufe der Zeit von indigenen Sprachen und afrikanischen Sprachen geprägt wurde.
Wird das dominikanische Spanisch als spanischer Dialekt betrachtet?
Heute ist die Dominikanische Republik (von den Einheimischen auch „Dominicana“ genannt) ein stolzes karibisches Land mit einer vielfältigen Bevölkerung, die eine einzigartige spanische Variante spricht. Historisch gesehen wurde das Land von Spanien kolonisiert und die Einheimischen sprachen den spanischen Dialekt ihrer Herrscher. Es gab jedoch mehrere Aufstände, die sich gegen die spanische Herrschaft richteten. Die Menschen lehnten die übliche Verwendung der spanischen Sprache ab und machten sie sich durch die Einflüsse der Taino, der amerikanischen und der afrikanischen Kultur zu eigen. So entstand das dominikanische Spanisch, das dem puertoricanischen Spanisch ähnlicher ist als den anderen spanischsprachigen Ländern der Karibik und zur sprachlichen Vielfalt der Region beiträgt.
Wie man das dominikanische Spanisch vom Standardspanisch unterscheidet
Das dominikanische Spanisch weist einige Abweichungen vom Standardspanisch (oder neutralen Spanisch) auf. Ein bemerkenswerter Unterschied besteht darin, dass das dominikanische Spanisch alte spanische Begriffe verwendet, die im neutralen Spanisch nicht mehr verwendet werden. Sie werden auch feststellen, dass die schnelle Sprechweise einen deutlichen Akzent erzeugt. Diese Eigenschaft macht den Unterschied in der spanischen Aussprache deutlicher erkennbar. Das liegt daran, dass sie nicht genau so klingen, wie das, was Sie in Ihrem vorherigen Spanischkurs gelernt haben oder wie das spanische Vokabular, das Sie vielleicht kennen.
Zum Beispiel wird der Buchstabe ‚D‘ im dominikanischen Spanisch selten ausgesprochen, wenn er in der Mitte von zwei Vokalen steht. Anstatt ‚cansado‘ zu sagen, was müde bedeutet, werden Sie zum Beispiel hören, wie man ‚cansa’o‘ sagt. Wir lassen auch oft den Buchstaben ’s‘ aus Wörtern weg. Ein Beispiel dafür ist, wenn aus dem Wort ‚estás‘ nur „ta“ wird. Diese einzigartige Aussprache und die Verwendung von spanischem Slang kann für Nicht-Muttersprachler manchmal eine Herausforderung darstellen.
Andere bekannte Wendungen des dominikanischen Spanisch sind:
- Yeismo
- Seseo
- Das Weglassen des letzten ‚r‘ in Verb-Infinitiven
- Die Aussprache von ‚R‘ als ‚-l‘ oder ‚-i‘
- Einige Änderungen der Wortfolge
Dadurch entstehen oft Homophone in der Sprache, die Touristen verwirren und für diejenigen, die mit den lokalen spanischen Ausdrücken nicht vertraut sind, eine Sprachbarriere schaffen können.
Ist die englische Sprache in der Dominikanischen Republik weit verbreitet?
Obwohl in den dominikanischen Schulen Englischunterricht als obligatorische Fremdsprache angeboten wird, sprechen nur wenige Dominikaner außerhalb der Tourismusbranche fließend Englisch. Die englische Sprache ist in den Gebieten, die von Touristen besucht werden, stärker verbreitet. Das liegt daran, dass Touristen oft nur Englisch sprechen, ebenso wie Menschen, die in der dominikanischen Tourismusbranche tätig sind, und Einwanderer. Auch bei der jüngeren Generation ist die englische Sprache heute weit verbreitet, was auf eine steigende Tendenz der Englischkenntnisse hinweist. Unabhängig davon, ob Sie vorhaben, das Land zu bereisen oder an einem Ort zu bleiben, ist es dennoch hilfreich, einige Grundkenntnisse der spanischen Sprache zu erlernen und zu verstehen, um Ihre Sprachkenntnisse und die Kommunikation mit den Einheimischen zu verbessern.
Welche anderen Sprachen werden in der Dominikanischen Republik gesprochen?
Neben Dominikanisch und Englisch gibt es noch weitere Sprachen, die von den Menschen in der Dominikanischen Republik gesprochen werden. Die meisten stammen jedoch aus ethnischen Gruppen, und fremde Einflüsse werden aufgrund der geringen Zahl der Sprecher bereits als Minderheitensprachen betrachtet.
Haitianisches Kreolisch
Mehr als 160.000 Dominikaner sprechen Haitianisches Kreolisch als Muttersprache, was es zu einer der wichtigsten Minderheitensprachen des Landes macht. Die meisten derjenigen, die haitianisches Kreolisch sprechen, sind haitianischer Abstammung. Sie leben in ländlichen Gebieten nahe der Grenze zwischen der Dominikanischen Republik und Haiti. Die meisten Sprecher sind zweisprachig, wobei Spanisch nur ihre zweite Sprache ist. Das haitianische Kreolisch hat eine französische Grundlage mit afrikanischen Dialekteinflüssen. Auch wenn es in der Dominikanischen Republik nicht weit verbreitet ist, gibt es immerhin 11 Millionen kreolische Sprecher auf der ganzen Welt. Leider hat die DCreoleanische Republik die Sprache noch nicht offiziell anerkannt. Das mag der Grund sein, warum sie immer noch als Fremdsprache und nicht als einheimische Sprache betrachtet wird.
Samana-Englisch
Samana-Englisch ist eine der Varianten der englischen Sprache, die in der Dominikanischen Republik gesprochen wird. Es weist einige Gemeinsamkeiten mit dem afroamerikanischen Vernacular English auf und wird als eine Form des karibischen Englisch oder Kreolenglisch betrachtet. Nur 1% der Bevölkerung (etwa 12.000 Einwohner) sprechen diese Sprache. Man findet sie vor allem in der nordöstlichen Region der Kosaken, die als Samana-Halbinsel bekannt ist. Die meisten der dort lebenden Menschen sind Nachkommen schwarzer Einwanderer aus den Vereinigten Staaten, die als Samana-Amerikaner bekannt sind. Damals wurden sie eingeladen, sich dem Kreuzzug der haitianischen Auswanderung anzuschließen. So konnten sie im frühen 19. Jahrhundert die rassistisch geprägten Vereinigten Staaten verlassen.
Im Moment kann das Samana-Englisch dem Einfluss anderer Sprachen, die der Rest des Landes übernommen hat, widerstehen. Das könnte an der geografischen Lage der Halbinsel liegen, wo das kulturelle Leben viel autonomer ist. Allerdings steht es aufgrund der von der Regierung verfolgten Politik bereits auf der Liste der gefährdeten Sprachen.
Andere Fremdsprachen in der Dominikanischen Republik
In der Dominikanischen Republik werden auch andere Fremdsprachen gesprochen. Französisch wird wie Englisch als Pflichtfremdsprache in den Schulen unterrichtet. Trotzdem ist es keine weit verbreitete Sprache im Lande. Touristen hören die übrigen Fremdsprachen oft häufiger als die Einwohner des Landes. Sie sind also entweder unbekannt oder unbekannt, solange sie zur Kultur der Einwohner der Dominikanischen Republik beitragen.
Einige der anderen bekannten Sprachen im Land sind:
- Japanisch
- Chinesisch
- Italienisch
Zusammenfassung
Die Dominikanische Republik (oder Republica Dominicana) hat mehr zu bieten als ihre Strände. Die couRepúblicaits werden Sie immer mit offenen Armen empfangen. Wenn Sie ihre Sprachen lernen, können Sie die kulturellen und kommunikativen Barrieren zwischen Ihnen und den Einwohnern, denen Sie begegnen werden, minimieren. Die Dominikanische Republik hat eine vielfältige Bevölkerung mit einer Vielzahl von Sprachen, was ihre reiche sprachliche Vielfalt unterstreicht. Die am weitesten verbreitete Sprache ist jedoch Spanisch, das für den Großteil der Bevölkerung die Hauptsprache darstellt. Englisch und Französisch stehen an zweiter Stelle, da sie in den Schulen obligatorisch unterrichtet werden. Spanisch zu lernen ist also Ihr erster Schritt, um sich mit Land und Leuten vertraut zu machen, Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und die Kultur dieses wunderschönen karibischen Landes wirklich zu erleben.